Ein Hilferuf

Liebe Eltern,

wir benötigen dringend Ihre Hilfe.

Unser Schulförderverein besteht seit 1997. Seitdem haben sich immer wieder engagierte Eltern gefunden, die die Ziele des Vereins umsetzen helfen. Für uns als Schule ist der Verein eine nicht wegzudenkende Säule des Schullebens. Viele kleine und große soziale und kulturelle Projekte der Schule konnten mit Unterstützung und finanzieller Förderung durch den Schulförderverein umgesetzt werden.

Doch nun droht der Verein in „Seenot“ zu geraten.  Uns gehen die Matrosen aus und auch der Kapitän geht von Bord.

Deshalb unser Hilferuf:

Wir brauchen aber nicht nur „Matrosen“, wir brauchen auch einen neuen „Kapitän“.

  • Können Sie sich vorstellen, sich im Vorstand des Schulfördervereins zu engagieren? In einem kleinen Verein, wie es unser Schulförderverein ist, sind die Aufgaben des Vorstandes überschaubar und nehmen nicht übermäßig Zeit in Anspruch.

Die Mitgliedschaft im Schulförderverein bzw. im Vorstand des Schulfördervereins bedeutet ausdrücklich nicht, dass Sie für die Planung, Organisation und Umsetzung allein verantwortlich sind. Hier können wir auf eine große Bereitschaft unter der Elternschaft zurückgreifen.

Sollten Sie eine Entscheidungshilfe brauchen, rufen Sie mich gern an.

Im Namen der Kinder unserer Schule und aller Lehrkräfte

Herzlichen Dank

S. Wietig

Schulleiterin